Tennisabteilung der Sportfreunde Höhr-Grenzhausen
Tennisverband Rheinland-Pfalz e. V. · St. Floriansweg 3 · 55599 Gau-Bickelheim
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tennisspieler*innen in Rheinland-Pfalz,
diesmal kommen wir auf Sie zu, um bei einem für Tennis sehr gewichtigen Thema vorab nach Ihrer Meinung zu fragen:
– die mögliche kostenpflichtige Einführung von „tennis.de PLUS“-
Nutzen Sie diese Chance das Thema mitzugestalten und geben Sie damit den Verantwortlichen die Möglichkeit eine Entscheidung auf Grundlage einer fundierten Datenbasis zu treffen.
Zum Thema:
Momentan steht zur Diskussion „tennis.de PLUS“ zum Januar 2024 deutschlandweit einzuführen.
Im Kern geht es darum, dass jeder Wettkampfspieler*in (ab U11 und älter) sich persönlich registrieren muss um LK-/Ranglistenrelevante Rundenspiele oder Turniere zu bestreiten. Kommt es dann zum Einsatz bei einem Rundenspiel oder Turnier, wird eine Jahresgebühr (nach derzeitigen Planungen 20 €) fällig, die vom Spieler/der Spielerin zu zahlen ist. Eine Übernahme durch den Verein ist möglich.
Damit verbunden wäre:
eine umfassende Bereitstellung eines Tennisportals (tennis.de PLUS). Mybigpoint würde in diesem Portal integriert.
Der DTB verzichtet auf das Teilnehmerentgelt bei Turnieren (zwischen 3 und 8 € pro Turnier) und auf die Gebühr für das Trainerportal.
Jährliches Gutscheinvolumen bei Tennis-Point von mindestens 30 € (bei Mindestbestellwert)
Insgesamt möchten der DTB und die Landesverbände Tennis in Deutschland modern aufstellen und deutlich verbesserte und umfassende Dienstleistungen für Vereine und Spieler*innen bereitstellen.
Die Auswertung der Umfrage erfolgt selbstverständlich anonym.
Sie läuft lediglich 5 Tage (bis 14.03.2023). Wir bitten den Link nicht weiterzugeben.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
****************************
Tennisverband Rheinland-Pfalz e. V.
St. Floriansweg 3, 55599 Gau-Bickelheim
Tel.: 06701-65598-0
E-Mail: info@rlp-tennis.de
Register NR: 2290 Amtsgericht Mainz
www.rlp-tennis.de
*****************************
Liebe Mitglieder/innen,
wir möchten Euch an den nächsten Termin "Platzaufbau" am Samstag den 25.03.2023 ab 10.00 Uhr informieren.
Wir freuen uns, Euch am dem Samstag auf unserer bzw. Deiner Anlage begrüßen zu dürfen.
Da wir im Einzelnen nicht über genügend Arbeitsgeräte verfügen, wäre es hilfreich, dass ein oder andere Arbeitsgerät wie z.B. Leiter, Handschuhe, Laubrechen, etc. mitzubringen.
„Viele Hände, schnelles Ende!“
Sportliche Grüße,
Euer Vorstand
E-Mail: kontakt@sportfreunde-tennis.de
Web: www.sportfreunde-tennis.de
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Liebe Mitglieder,
wir laden Euch sehr herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Freitag den 15. Juli um 19:00 Uhr in unser Clubhaus ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter
2. Verlesung des Protokolls der letztjährigen JHV
3. Festlegung des Protokollführers
4. Feststellung der Beschlussfähigkeit, Tagesordnung
5. Berichte des Vorstands 1.Vorsitzende | Sportwart | Jugendwart |
Kassenwart
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung der Kassenprüfer
8. Vorschläge und Anträge
9. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung werden gebeten bis zum 1. Juli schriftlich
beim 1. Vorsitzenden einzureichen.
Tennisverband Rheinland-Pfalz e. V. · St. Floriansweg 3 · 55599 Gau-Bickelheim
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tennisspieler*innen in Rheinland-Pfalz,
diesmal kommen wir auf Sie zu, um bei einem für Tennis sehr gewichtigen Thema vorab nach Ihrer Meinung zu fragen:
– die mögliche kostenpflichtige Einführung von „tennis.de PLUS“-
Nutzen Sie diese Chance das Thema mitzugestalten und geben Sie damit den Verantwortlichen die Möglichkeit eine Entscheidung auf Grundlage einer fundierten Datenbasis zu treffen.
Zum Thema:
Momentan steht zur Diskussion „tennis.de PLUS“ zum Januar 2024 deutschlandweit einzuführen.
Im Kern geht es darum, dass jeder Wettkampfspieler*in (ab U11 und älter) sich persönlich registrieren muss um LK-/Ranglistenrelevante Rundenspiele oder Turniere zu bestreiten. Kommt es dann zum Einsatz bei einem Rundenspiel oder Turnier, wird eine Jahresgebühr (nach derzeitigen Planungen 20 €) fällig, die vom Spieler/der Spielerin zu zahlen ist. Eine Übernahme durch den Verein ist möglich.
Damit verbunden wäre:
eine umfassende Bereitstellung eines Tennisportals (tennis.de PLUS). Mybigpoint würde in diesem Portal integriert.
Der DTB verzichtet auf das Teilnehmerentgelt bei Turnieren (zwischen 3 und 8 € pro Turnier) und auf die Gebühr für das Trainerportal.
Jährliches Gutscheinvolumen bei Tennis-Point von mindestens 30 € (bei Mindestbestellwert)
Insgesamt möchten der DTB und die Landesverbände Tennis in Deutschland modern aufstellen und deutlich verbesserte und umfassende Dienstleistungen für Vereine und Spieler*innen bereitstellen.
Die Auswertung der Umfrage erfolgt selbstverständlich anonym.
Sie läuft lediglich 5 Tage (bis 14.03.2023). Wir bitten den Link nicht weiterzugeben.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
****************************
Tennisverband Rheinland-Pfalz e. V.
St. Floriansweg 3, 55599 Gau-Bickelheim
Tel.: 06701-65598-0
E-Mail: info@rlp-tennis.de
Register NR: 2290 Amtsgericht Mainz
www.rlp-tennis.de
*****************************
Liebe Mitglieder/innen,
wir möchten Euch an den nächsten Termin "Platzaufbau" am Samstag den 25.03.2023 ab 10.00 Uhr informieren.
Wir freuen uns, Euch am dem Samstag auf unserer bzw. Deiner Anlage begrüßen zu dürfen.
Da wir im Einzelnen nicht über genügend Arbeitsgeräte verfügen, wäre es hilfreich, dass ein oder andere Arbeitsgerät wie z.B. Leiter, Handschuhe, Laubrechen, etc. mitzubringen.
„Viele Hände, schnelles Ende!“
Sportliche Grüße,
Euer Vorstand
E-Mail: kontakt@sportfreunde-tennis.de
Web: www.sportfreunde-tennis.de
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Liebe Mitglieder,
wir laden Euch sehr herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Freitag den 15. Juli um 19:00 Uhr in unser Clubhaus ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter
2. Verlesung des Protokolls der letztjährigen JHV
3. Festlegung des Protokollführers
4. Feststellung der Beschlussfähigkeit, Tagesordnung
5. Berichte des Vorstands 1.Vorsitzende | Sportwart | Jugendwart |
Kassenwart
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung der Kassenprüfer
8. Vorschläge und Anträge
9. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung werden gebeten bis zum 1. Juli schriftlich
beim 1. Vorsitzenden einzureichen.